Die Suche ergab 7128 Treffer
- Do 19. Apr 2018, 08:15
- Forum: Mutter und Kind - Alg, ALG II/Hartz IV
- Thema: Erstausstattung beantragen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 164
- Mi 18. Apr 2018, 21:15
- Forum: Arbeitslosengeld - Alg/ALG I (SGB III)
- Thema: aus ALG-1 in die Selbstständigkeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 63
Re: aus ALG-1 in die Selbstständigkeit
Bei ALG kann man im Nebenerwerb 165€ anrechnungsfrei verdienen. Was drüber ist wird angerechnet. Allerdings dürfen die 15 Wochenstunden definitiv nicht überschritten werden. Ich hab es jetzt mehrfach erlebt, dass in unserem JC bei Erstantrag von Selbständigen die üblichen Geschichten mit ArbeitDirek...
- Mi 18. Apr 2018, 12:57
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Während des BWZ abmelden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 142
Re: Während des BWZ abmelden
Der lukrative Auftrag kam erst im Oktober. Also nix mit Betrugsabsicht. Die ersten 3 Monate zurückzahlen um Ruhe zu haben? Macht das ein frisch eingestellter Vorstandsvorsitzender auch?
- Di 17. Apr 2018, 22:50
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Während des BWZ abmelden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 142
Re: Während des BWZ abmelden
Also JC hat bis 01.10. gezahlt, zum 10.10. erfolgte Verzichtserklärung. ELB will ja auch den gesamten Oktober zurückzahlen. JC will aber bis 01/18 die EKS haben. Ich sage ja auch, dass die nur das kriegen was unterm Fingernagel ist. Wird man notfalls halt vor Gericht klären müssen
- Di 17. Apr 2018, 22:48
- Forum: Rund um den Arbeitsplatz
- Thema: Datenabgleich in der Praxis
- Antworten: 20
- Zugriffe: 207
Re: Datenabgleich in der Praxis
Das ist leider richtig. Also warten bis nach der Probezeit
- Di 17. Apr 2018, 22:17
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Während des BWZ abmelden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 142
Während des BWZ abmelden
Ein Hilfebedürftiger Selbständiger verzichtet mitten im Monat für die Zukunft auf ALG2 und KV-Beiträge. Schriftlich. Nach 3 Monaten BWZ. Er macht noch die aEKS für die 3 Monate + 10 Tage und gibt alles ab, soweit so gut. Nun kommt das JC daher und will für die Zeit nach dem Verzicht bis zum Ende des...
- Di 17. Apr 2018, 22:11
- Forum: Rund um den Arbeitsplatz
- Thema: Datenabgleich in der Praxis
- Antworten: 20
- Zugriffe: 207
Re: Datenabgleich in der Praxis
Daten schwärzen ist ja ok. Dass das JC irgendwann später über Datenabgleich dran kommt ist weniger schön. Dem AG, der telefonisch oder schriftlich Auskunft gibt, gehört eine Anzeige wegen Datenschutzverletzung an den Latz geknallt. Wenn der AG aus diesem Fall jemals Wind bekommen sollte vom ehemalig...
- Di 17. Apr 2018, 21:19
- Forum: Rechte von Behinderten und Rentnern
- Thema: Bescheid vom Versorgungsamt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 949
Re: Bescheid vom Versorgungsamt
Trotzdem muss man bei der Bahn eine Fahrkarte erwerben, auch wenn man sie nicht bezahlen muss.
- Di 17. Apr 2018, 21:17
- Forum: Rund um den Arbeitsplatz
- Thema: Datenabgleich in der Praxis
- Antworten: 20
- Zugriffe: 207
Re: Datenabgleich in der Praxis
Laut HEGA 03/2013 hat das JC ein Anrecht darauf, Arbeitsverträge, die während des Leistungsbezugs entstehen, zur Akte zu nehmen. Ob das JC nun das Recht hat den AG anzuschreiben ist sicher umstritten. Der AG jedoch hat keinerlei Recht die Daten des Angestellten ans JC zu geben, wenn der Angestellte ...
- Di 17. Apr 2018, 08:28
- Forum: Rund um den Arbeitsplatz
- Thema: Datenabgleich in der Praxis
- Antworten: 20
- Zugriffe: 207
Re: Datenabgleich in der Praxis
Da würde mir der Krummsäbel in der Tasche aber anwachsen zum Artus-Schwert!
Was bilden die sich ein?
ExeLB hat sich doch mit Vertrag abgemeldet. Und somit auf zukünftige Leistungen verzichtet, und wohl auch nicht mehr bekommen. Also was soll der Scheiß?
Was bilden die sich ein?
ExeLB hat sich doch mit Vertrag abgemeldet. Und somit auf zukünftige Leistungen verzichtet, und wohl auch nicht mehr bekommen. Also was soll der Scheiß?
- Di 17. Apr 2018, 08:24
- Forum: Arbeitslosengeld - Alg/ALG I (SGB III)
- Thema: Probleme mit dem Gesetz - was kommt auf mich zu?
- Antworten: 230
- Zugriffe: 8314
Re: Probleme mit dem Gesetz - was kommt auf mich zu?
och schade, da darf ich doch nicht hin, hab doch Hausverbot :(
- Mo 16. Apr 2018, 16:22
- Forum: Rund um den Arbeitsplatz
- Thema: Kosten Vorstellungsgespräch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 111
Re: Kosten Vorstellungsgespräch
genau der
- Mo 16. Apr 2018, 16:14
- Forum: Rund um den Arbeitsplatz
- Thema: Kosten Vorstellungsgespräch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 111
Re: Kosten Vorstellungsgespräch
Wobei die aufgewachte Seite die eines Reichsbürgers ist
- Mo 16. Apr 2018, 15:06
- Forum: Rund um den Arbeitsplatz
- Thema: Kosten Vorstellungsgespräch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 111
Re: Kosten Vorstellungsgespräch
Normalerweise muss ja der einladende Arbeitgeber diese Kosten tragen. Tut er das nicht und schreibt das auch so in der Einladung, dann muss das AA/JC bezahlen. Vor einigen Jahren konnten im JC direkt die Fahrkarten gebucht und ausgedruckt werden. Weiß nicht ob das noch geht, aber auf jeden Fall kann...
- Mo 16. Apr 2018, 12:07
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Kfz.-Kosten bei Betriebsfahrzeug - Privatanteil
- Antworten: 144
- Zugriffe: 18064
Re: Kfz.-Kosten bei Betriebsfahrzeug - Privatanteil
Datenschutz beim Fahrtenbuch bedeutet, dass du nicht den konkreten Kundennamen angeben musst, ja noch nichtmal die genaue Straße. Ort reicht völlig. Aber auch das Finanzamt will das so gern haben, deshalb ist das legitim mit dem Fahrtenbuch. Und es ist dir auch zuzumuten, diese 5Minuten täglich betr...
- Mo 16. Apr 2018, 08:57
- Forum: Arbeitslosengeld - Alg/ALG I (SGB III)
- Thema: Probleme mit dem Gesetz - was kommt auf mich zu?
- Antworten: 230
- Zugriffe: 8314
Re: Probleme mit dem Gesetz - was kommt auf mich zu?
Die Geldstrafe wirst du mit der PI nicht los. Die Gerichtsgebühren und die Anwaltsgebühren wirst du damit Los. PI ist aber nicht kostenlos, auch da sind Gerichtsgebühren zu zahlen, auch bei PKH. Am besten dz zahlst erstmal entsprechend deinem Einkommen 10€ monatlich an den Kläager das Schmerzensgeld...
- Mo 16. Apr 2018, 06:51
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Ausgaben bei Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit (EKS)?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 440
Re: Ausgaben bei Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit (EKS)?
Erwerbsminderungsrentner mit einer vollen EM, also unter 3 Stunden täglich auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, können aber sehr wohl in der Lage sein, ca 6 Stunden täglich zB in einer Behindertenwerkstatt arbeiten zu können. Besonders in der Zeit der befristeten Rentenzahlung kann die DRV durchaus als...
- So 15. Apr 2018, 23:11
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Kfz.-Kosten bei Betriebsfahrzeug - Privatanteil
- Antworten: 144
- Zugriffe: 18064
- So 15. Apr 2018, 23:02
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Ausgaben bei Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit (EKS)?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 440
Re: Ausgaben bei Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit (EKS)?
Tiger, das ist aber die Erwerbsfähigkeit. Das ist wieder was anderes.
- So 15. Apr 2018, 22:58
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Kfz.-Kosten bei Betriebsfahrzeug - Privatanteil
- Antworten: 144
- Zugriffe: 18064
Re: Kfz.-Kosten bei Betriebsfahrzeug - Privatanteil
Nur mal so am Rande: natürlich kann ein Fahrzeug auf eine Firma zugelassen werden.Frag mal Pflegedienste, DHL, Telekom etc Die Autos sind alle nicht auf die Inhaber zugelassen.
http://www.kreis-stormarn.de/service/lv ... tml?lid=42
http://www.kreis-stormarn.de/service/lv ... tml?lid=42
- So 15. Apr 2018, 22:15
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Ausgaben bei Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit (EKS)?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 440
Re: Ausgaben bei Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit (EKS)?
Samstag als Werktag ist klar, die Rentenversicherungspflicht und die Zeitgrenze für den Unterschied zwischen Arbeitslos oder nicht arbeitslos ist aber 15 Wochenstunden
- Sa 14. Apr 2018, 17:11
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Anschaffung hochwertiger Güter für den Betrieb...............
- Antworten: 487
- Zugriffe: 21199
Re: Anschaffung hochwertiger Güter für den Betrieb...............
Das ist über den Account der Jobbörse in beiden SGB möglich
- Fr 13. Apr 2018, 18:58
- Forum: Mutter und Kind - Alg, ALG II/Hartz IV
- Thema: Erstausstattung beantragen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 164
Re: Erstausstattung beantragen?
Also erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft. Dir steht ab der 13. SSW ein Mehrbedarf für Ernährung in Höhe von 17% des Regelbedarfs zu. Dann hast du Anspruch auf Erstausstattung mit entsprechender Kleidung. Wenn du während der Schwangerschaft nicht arbeiten kannst/darfst dann wird geprüft ob der Ki...
- Fr 13. Apr 2018, 12:37
- Forum: U25 - ALG II/Hartz IV
- Thema: ALG2 - Deutscher Staatsbürger noch im Ausland
- Antworten: 8
- Zugriffe: 178
Re: ALG2 - Deutscher Staatsbürger noch im Ausland
Solange Aufenthalt in der Schweiz, solange kein ALG2
- Fr 13. Apr 2018, 09:38
- Forum: U25 - ALG II/Hartz IV
- Thema: ALG2 - Deutscher Staatsbürger noch im Ausland
- Antworten: 8
- Zugriffe: 178
Re: ALG2 - Deutscher Staatsbürger noch im Ausland
Muss sie auch nicht, die ergibt sich aus dem § 7 SGB2