Die Suche ergab 415 Treffer
- Fr 1. Feb 2019, 09:26
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Zwangsvollstreckung - Vergleich - Pfändungsbeschluss
- Antworten: 12
- Zugriffe: 220
Re: Zwangsvollstreckung - Vergleich - Pfändungsbeschluss
Anderer Ansatzpunkt: Welche Befugnis hatte der Inkasso-Dienstleister? Lass Dir mal die Inkassovollmacht vorlegen! Und wenn in der Vollmacht steht, dass auch ERklärungen für den Auftraggeber abgegeben werden können - bingo! Also heißt das jetzt: "Hallo Inkasso bitte um Verzichtserklärung zu AK AG Ha...
- Fr 1. Feb 2019, 09:21
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Zwangsvollstreckung - Vergleich - Pfändungsbeschluss
- Antworten: 12
- Zugriffe: 220
Re: Zwangsvollstreckung - Vergleich - Pfändungsbeschluss
Mit dem Gläubiger wurde sich hin und her gestritten, die haben dann irgendwann mal durch Einschaltung diverser Leiter einem Vergleich zugestimmt, jedoch auf das Inkasso verwiesen, da dorthin abgetreten. Inkasso hatte dem Vergleich zugestimmt. Und nu, wie bekommt man die Pfändung vom Konto gestrichen...
- Fr 1. Feb 2019, 08:50
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Zwangsvollstreckung - Vergleich - Pfändungsbeschluss
- Antworten: 12
- Zugriffe: 220
Zwangsvollstreckung - Vergleich - Pfändungsbeschluss
Moin moin, ein Schuldner einigt sich mit dem Inkasso des Gläubigers auf eine Vergleichszahlung. Inkasso schickt schreiben mit dem durchgestrichenen Vollstreckungsbescheid und einem Schreiben "zum Aktenzeichen (des Inkassos) XY bestehen keine Forderungen mehr". Nach einiger Zeit wird festgestellt, da...
- Mi 12. Dez 2018, 19:00
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Weiterbildung etc. bei Selbstständigen
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3965
Re: Weiterbildung etc. bei Selbstständigen
Zu der Prioritätenliste: an welcher Stelle stehen eigentlich die Altersvorsorgebeiträge? :verwirrt: Huch, die haben wa ja janz vergessen. OK ich hab die eh abgeschrieben. Ohne GruSi Rente werde ich wohl leider nicht mehr schaffen. :heul: @Koelsch: mit Verlaub Deine wilde Rechnung ist doch lächerlic...
- Mi 12. Dez 2018, 16:42
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Weiterbildung etc. bei Selbstständigen
- Antworten: 81
- Zugriffe: 3965
Re: Weiterbildung etc. bei Selbstständigen
Ich gehe mit Oli's Sichtweise. Es kann und darf nicht sein, dass aus dem Umstand, dass nicht genügend Geld verdient wird der Schluss gezogen wird - dann darfst Du auch nix tun, um diesen Zustand zu ändern. Und genau den Schluss zieht JC hier. Aber warum kann ein aufstockender Selbständiger nicht na...
- Mo 10. Dez 2018, 22:14
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Ablehnungsbescheid nach vorl. EKS
- Antworten: 26
- Zugriffe: 952
- Mo 19. Nov 2018, 19:53
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Zu hohe Zinsen ....
- Antworten: 8
- Zugriffe: 361
Re: Zu hohe Zinsen ....
Da ja eine Umschuldung 30 zu 10 stattgefunden hat, ist der Kredit ja eher als sonstiger Kredit und nicht Konsumentenkredit einzuordnen.
Ausserdem wurde ja von der Gegenseite genau dieser durchschnittliche Wert als nicht Marktzins in Frage gestellt. Wobei ich diese Aussage ziemlich dämlich finde.
Ausserdem wurde ja von der Gegenseite genau dieser durchschnittliche Wert als nicht Marktzins in Frage gestellt. Wobei ich diese Aussage ziemlich dämlich finde.
- Mo 19. Nov 2018, 18:57
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Zu hohe Zinsen ....
- Antworten: 8
- Zugriffe: 361
Re: Zu hohe Zinsen ....
Marktzins sind 5,16%, verlangt werden 9,99%. Damit könnte nach dem Gerichtsurteil für Niedrigzinsperioden Wucher gegeben sein. Es fragt sich, ob seit dem Urteil vor drei Jahrzehnten neue rechtserhebliche Gesichtspunkte vorliegen, die eine abweichende Betrachtung rechtfertigen könnten. Dazu könnte d...
- Mo 19. Nov 2018, 01:19
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Zu hohe Zinsen ....
- Antworten: 8
- Zugriffe: 361
Zu hohe Zinsen ....
Ich weiß nicht wenn ich lieber habe: Banken oder Versicherungen .... Ich ärgere mich gerade mit einem Kreditgeber rum: - Verbraucherkredit, 10 Jahre, 2016, Effektivzins 9,99 %, Sollzinssatz 9,56 % - mehr als 2/3 der Kreditsumme wurde zur Ablösung eines anderen Kredites bei diesem Kreditgeber verwend...
- Mo 12. Nov 2018, 23:58
- Forum: Rund um den Arbeitsplatz
- Thema: Antwort auf Klageerwiderung
- Antworten: 85
- Zugriffe: 6335
Re: Antwort auf Klageerwiderung
In dem Punkt muss ich ganz klar widersprechen. Meines Erachtens musste und durfte die Arbeitnehmerin auf die Gültigkeit des mit dem Betreuten geschlossenen Arbeitvertrages vertrauen. Es gab ja bis Ende 2017 einen "alten", gleichlautenden Arbeitsvertrag, der von der Betreuerin unterschrieben war, al...
- So 11. Nov 2018, 22:59
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Firmen - Ausgaben
- Antworten: 980
- Zugriffe: 37430
Re: Firmen - Ausgaben
32-Zoll-Monitor kann getestet und dann behalten werden: https://www.heise.de/solutions/eizolesertest/mitmachen-testen-und-behalten-ergonomischer-32-zoll-monitor-mit-4k-aufloesung/ Sein UVP wird bei der Markteinführung bei etwa 1.500 Euro liegen. Achtung! Bewerbungsfrist läuft bereits am 11.11.2018 ...
- So 11. Nov 2018, 21:51
- Forum: Rund um den Arbeitsplatz
- Thema: Antwort auf Klageerwiderung
- Antworten: 85
- Zugriffe: 6335
Re: Antwort auf Klageerwiderung
Der Beklagte kann sich im Übrigen an die Begutachteung recht gut erinnern. Sie fand im Beisein seiner Betreuerin (Schwester) statt und diese habe der Ärztin praktisch diktiert, was ihrem Bruder fehle. Mit ihm habe die Ärztin fast nix gesprochen. In der Betreuungsakte gibt es sicherlich ein Gutachte...
- Di 30. Okt 2018, 12:47
- Forum: Kosten der Unterkunft (KdU) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1332
Re: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung, vielen Dank Tigerlaw!
Ist gestern noch so rausgegangen.
Ist gestern noch so rausgegangen.
- Mo 29. Okt 2018, 16:28
- Forum: Kosten der Unterkunft (KdU) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1332
Re: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
Moin moin, steht der § 93 ZPO "in Verbindung" mit dem § 307 ZPO? Reicht das dann aus, zu Schreiben "Der Zahlungsanspruch wird dem Grunde nach sofort anerkannt unter Verwahrung gegen die Kostenlast gem. § 93 ZPO"? Anerkenntnis "dem Grunde nach" bringt dem Kläger nichts, da er dann ja doch erst noch ...
- Mo 29. Okt 2018, 10:07
- Forum: Kosten der Unterkunft (KdU) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1332
Re: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
Moin moin,
steht der § 93 ZPO "in Verbindung" mit dem § 307 ZPO?
Reicht das dann aus, zu Schreiben "Der Zahlungsanspruch wird dem Grunde nach sofort anerkannt unter Verwahrung gegen die Kostenlast gem. § 93 ZPO"?
steht der § 93 ZPO "in Verbindung" mit dem § 307 ZPO?
Reicht das dann aus, zu Schreiben "Der Zahlungsanspruch wird dem Grunde nach sofort anerkannt unter Verwahrung gegen die Kostenlast gem. § 93 ZPO"?
- Fr 19. Okt 2018, 14:32
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Könner am Werk oder wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 571
Re: Könner am Werk oder wie?
:pssst: Wie wäre es mit einem Job als Consultant oder Unternehmens- und Gründungsberater? Dafür hat die Idee mit dem Büdchen noch zuviel Potential ..... die können noch weniger ... :8: Also ich bin ja als Wirtschaftswissenschaftler ja fast vom Fach. Zunächst einmal ist die erste bescheuerte Entsche...
- Do 18. Okt 2018, 15:50
- Forum: Kosten der Unterkunft (KdU) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1332
- Do 18. Okt 2018, 15:05
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Gläubger rührt sich nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 541
Re: Gläubger rührt sich nicht
Auch die Besorgung eines Erbscheins ist mit Laufereien verbunden (Gang zum Nachlassgericht bzw. Notar, dort Antrag auf Erteilung eines Erbscheins stellen, bei gesetzlicher Erbfolge Personenstandsdokumente vorlegen, über die Richtigkeit der Angaben eine eidesstattliche Versicherung abgeben, etc. p.p...
- Do 18. Okt 2018, 11:40
- Forum: Kosten der Unterkunft (KdU) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1332
Re: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
Was mir noch auffällt: Klage wurde vor dem AG der ehemaligen Wohnung gestellt, der eLB wohnt nu aber in einem anderen Ort. Wäre da nicht der Gerichtsstand der neue Wohnort?
- Do 18. Okt 2018, 11:39
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Gläubger rührt sich nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 541
Re: Gläubger rührt sich nicht
Das dürfte der Grund sein, warum der Gläubiger Erbschein verlangt, der will dass die Forderung förmlich auf den Erben übergeht https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/fovo-122011-der-erbscheinsantrag-des-glaeubigers-ii-die-loesung_idesk_PI17574_HI2944099.html Da geht es ja um tit...
- Mi 17. Okt 2018, 21:21
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Gläubger rührt sich nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 541
- Mi 17. Okt 2018, 20:57
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Gläubger rührt sich nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 541
Gläubger rührt sich nicht
Mal folgendes: eLB erbt sowohl Schulden als auch Vermögen. eLB erhält Sozialleistungen. Vermögen minus Schulden würde ca Schon ermögen ergeben. Das Vermögen ist deutlich (!) über Schonvermögen. Nun das Problem: Gläubiger wird angeschrieben "hey XY hat das Erbe angenommen, er kann die Forderung begle...
- Mi 17. Okt 2018, 20:43
- Forum: Kosten der Unterkunft (KdU) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1332
Re: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
Koelsch, Ja genau so ist der Ablauf bisher. Klage hat bald einjähriges (SG). Finde die Klage vom Vermieter ziemlich dämlich, da die wissen sollten, dass eLB keinen Pfennig in der Tasche hat ....
- Mi 17. Okt 2018, 20:15
- Forum: Kosten der Unterkunft (KdU) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1332
Re: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
@tigerlaw: danke! Genau so gemacht. SG kommt immer noch nicht in die Strümpfe und Vermieter hat nun Klage eingereicht. Klageerwiderung oder Versäumnisurteil abwarten? Was mich hier wundert: der Vermieter hat wohl auf Forderung der Rentenversicherung (Überzahlung Rente) an die Rentenversicherung geza...
- Do 6. Sep 2018, 21:29
- Forum: Kosten der Unterkunft (KdU) - ALG II/Hartz IV
- Thema: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1332
Re: Klage - doppelt zu zahlende Miete nach Kostensekungsaufforderung
Kleiner Zwischenbericht: SG kommt nicht in die Puschen. Ehemaliger Vermieter hat nun einen Mahnbescheid verschickt, obwohl er auf den Umstand das eLB ALGII bekommt hingewiesen wurde. Zumal weiß der Vermieter, dass da eine Klage läuft. Die unnötigen zusätzlichen fruchtlosen Kosten hät er sich also sp...