Die Suche ergab 415 Treffer
- So 5. Feb 2017, 21:30
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV
- Thema: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3720
Re: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
Absatz 4 meine ich. Die Angemessenheit muss das neue JC ausstellen, das alte JC wäre als kann-Regelung für die doppelte Miete und den Umzugskosten zuständig.
- So 5. Feb 2017, 18:33
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV
- Thema: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3720
Re: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
ich habe nach ihrer Aufforderung die KdU zu senken bereits Mietangebote eingeholt und ihnen auch dieses hier (Kopie anbei) zur Genehmigung verbunden mit einem Antrag zur Übernahme der Umzugskosten eingereicht. Die Genehmigung muss ja das JC im neuen Bezirk machen. LB möchte ja umziehen und hatte au...
- So 5. Feb 2017, 18:14
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Altersvorsorge - was ist (noch) sinnvoll?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 502
Altersvorsorge - was ist (noch) sinnvoll?
Hallo Mitstreiter, da so langsam die Einnahmen eintrudeln, mache ich mir Gedanken, was ich noch so für das Alter andenken kann. Leider habe ich mich mehr oder weniger gar nicht damit befasst, da es ja im Leistungsbezug keinerlei Sinn gemacht hat (oder nix dafür übrig war). Rente wäre jetzt so bei ei...
- So 5. Feb 2017, 17:56
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV
- Thema: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3720
Re: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
Runde 2: - Aufforderung zur Senkung KDU hat er bereits erhalten Auf den Antrag die Kosten des Umzuges zu übernehmen erfolgt kein Ablehnungs- oder Bewilligungsbescheid, sondern nur ein Schreiben, wo kein Bezug zu der Kostenerstattung genommen wird (also fehlt auch die Rechtsmittelbelehrung). :5: Frag...
- Mo 30. Jan 2017, 19:27
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Brauche Hilfe EKS vorläufig Bewilligungszeitraum
- Antworten: 135
- Zugriffe: 10714
Re: Brauche Hilfe EKS vorläufig Bewilligungszeitraum
Ich kaufe ein "b" und tausche es gegen das "g"

- Mo 30. Jan 2017, 17:03
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Brauche Hilfe EKS vorläufig Bewilligungszeitraum
- Antworten: 135
- Zugriffe: 10714
Re: Brauche Hilfe EKS vorläufig Bewilligungszeitraum
So, aEKS ist eingeworfen! Die SB hat wohl zuviel Zeit, kaum sind die Rechnungen dort (u.a. auch für meine Homepage, Serverkosten), schnüffelt die auf meiner Homepage rum .... gut wenn man die IPs angezeigt bekommt ..... na bin mal gespannt, was sie sich dazu dann einfallen lässt ..... :-) Ich werde ...
- Mo 30. Jan 2017, 17:00
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV
- Thema: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3720
Re: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
Das scheint ja gerade der Knackpunkt zu sein. Kein Geld für zwei Mieten, soll er den Mietvertrag nicht unterschreiben.
Da aber jetzt das aktuelle JC Aufforderung zur KDU Senkung verschickt hat, sind die doch erstmal verpflichtet die Kosten zu übernehmen.
Da aber jetzt das aktuelle JC Aufforderung zur KDU Senkung verschickt hat, sind die doch erstmal verpflichtet die Kosten zu übernehmen.
- Mo 30. Jan 2017, 16:31
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV
- Thema: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3720
Re: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
Ist der Umzug denn erforderlich? Nachdem die Bedarfsgemeinschaft um 1 verringert wurde, ist die Wohnung zu groß und er möchte aus persönlichen Gründen in eine andere Stadt. Da er selbst "Hilfe meine Wohnung ist zu groß und zu teuer für mich" schlafende SB geweckt hat, kam auch gleich die KDU Kosten...
- Mo 30. Jan 2017, 12:19
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV
- Thema: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3720
Re: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
Nein, er war wohl persönlich da und hat ein Wohnungsangebot vorgelegt und gefragt, ob die Mietkosten (Kündigungsfrist) übernommen werden. JC Wohnort verweist dabei natürlich auf JC B. JC B natürlich auf JC Wohnort ....marsupilami hat geschrieben: ↑Mo 30. Jan 2017, 11:35War das eine telefonische Anfrage?
Bei JC-eigenen "call-center"?
- Mo 30. Jan 2017, 11:32
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV
- Thema: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3720
Re: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
So habe den Bescheid vorliegen! Da steht wirklich "sie haben am XX mitgeteilt, dass Sie umziehen möchten. Daher haben wir vorsorglich die Leistungen eingestellt" Hammer!!
Auf die Idee muss man aber auc herstmal kommen.
Widerspruch wird natürlich eingelegt.
Auf die Idee muss man aber auc herstmal kommen.
Widerspruch wird natürlich eingelegt.
- Mo 30. Jan 2017, 09:52
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV
- Thema: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3720
Re: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
Schriftlicher Ablehnungsbescheid (laut Auskunft des LB, ich warte noch auf die Kopie per Mail)!
- Mo 30. Jan 2017, 09:42
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV
- Thema: Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3720
Leistung eingestellt wegen fiktiven Umzug
Hi, ALG II Bezieher möchte gerne umziehen und sucht in einer anderen Stadt eine Wohnung. Hat aber noch keine Wohnung gefunden. In Vorplanung fragt er beim Jobcenter nach, ob die zusätzliche Miete aufgrund der Kündigungsfrist übernommen wird. Die Anfrage nimmt das Jobcenter zum Anlass, die Leistungen...
- So 29. Jan 2017, 19:44
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: einen Spruch loslassen .... was ist erlaubt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 781
Re: einen Spruch loslassen .... was ist erlaubt?
"Höflichkeit ist die sicherste Form der Verachtung" Heinrich Böll Kann ich nur empfehlen! Ich kann es zwar nachvollziehen, dass man am liebsten ..... Bei meiner Lieblings-SB würde ich doch ganz gerne .... :4: Daher würde ich auch fragen, was wäre den eigentlich erlaubt? Z.B. im Zuge einer Beschwerd...
- Di 17. Jan 2017, 22:08
- Forum: Bundesweit
- Thema: Neuer Perso: Vorsicht mit Kopien – enthält Kodierungsdaten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2012
Re: Neuer Perso: Vorsicht mit Kopien – enthält Kodierungsdat
Die Kreditinstitute sind aber "ganz versessen" darauf, eine Kopie zu bekommen, da sie sie (angeblich?) wegen des Geldwäschegesetzes haben müssen. Eigentlich wollte ich meinen abgelaufenen Piso noch eine Zeit lang behalten, aber die Bank wollte absolut nicht mitmachen, so daß ich die vielen Euronen ...
- Di 17. Jan 2017, 18:31
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Korrektur der vEKS notwendig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 787
Re: Korrektur der vEKS notwendig?
Von dem schönen Geld könnte man z.B. eine sinnvolle Investition tätigen, um das Gewerbe nach vorn zu bringen. Im Moment steht leider nichts an. Evtl. einen weiteren Arbeitsplatz für eine 450 € Kraft. Nur das würde mir ja dann bestimmt ausgelegt werden, als "nicht wirtschaftliches Verhalten". Ärgere...
- Di 17. Jan 2017, 11:56
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Korrektur der vEKS notwendig?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 787
Korrektur der vEKS notwendig?
Hallo Mitstreiter, da ich die 2te vEKS sehr sehr vorsichtig geschätzt habe, frage ich mich gerade, ob man zu einer Korrektur der vEKS verpflichtet ist oder ob man die aEKS für diesen Bewilligungszeitraum abwarten darf/muss (selbst wenn man mit einer ordentlichen Rückzahlung rechnet)!? Mein "Problem"...
- Fr 13. Jan 2017, 16:45
- Forum: Bundesweit
- Thema: Tolle Bewerbung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 683
Re: Tolle Bewerbung
....... :pssst: Man muss aber zugeben, Köln und Rhein lässt sich nicht so ohne Weiteres anderenorts verwenden :pssst: Die Medienstadt Düsseldorf liegt nicht mehr am Rhein?! :3: Da ich mal ganz früher in "sowas mit Medien" gearbeitet habe, weiß ich wie "beliebt" so kreative Bewerbungen sind ..... vo...
- Mi 11. Jan 2017, 10:44
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Aufforderung zu getrennten EKSEN in einer Freiberuflichkeit?!?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3905
Re: Aufforderung zu getrennten EKSEN in einer Freiberuflichkeit?!?
JC mit den eigenen Waffen schlagen! Weg des geringsten Widerstandes!
1. EKS: Grafikdesignerin: 0 € Einnahmen, 0 € Ausgaben
2. EKS: Dozententätigkeit: alle Einnahmen, alle Ausgaben
1. EKS: Grafikdesignerin: 0 € Einnahmen, 0 € Ausgaben
2. EKS: Dozententätigkeit: alle Einnahmen, alle Ausgaben
- Mi 11. Jan 2017, 09:37
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Widerspruch - nicht anerkannte BA's
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2193
Re: Widerspruch - nicht anerkannte BA's
Hi KC, Deine Aussage steht aber jetzt im Widerspruch zu Koelsch seine Aussage. Habe ich jetzt doch Sanktionen zu befürchten, wenn ich auf die Aufforderung warte, dass ich doch bitte die aEKS einreiche? Ab wann kommt es den nun zu einer Sanktion? Nach den 2 Monaten? Also ich bin geneigt, die aEKS 1 u...
- Di 10. Jan 2017, 23:43
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: Widerspruch - nicht anerkannte BA's
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2193
Re: Widerspruch - nicht anerkannte BA's
Woran machst Du das fest? Ich kann das aus dem 41a nicht ableiten!? Sollte ich jetzt mit meiner aEKS auch warten mit der Abgabe, bis ich dazu aufgefordert werde?Koelsch hat geschrieben:warte hübsch ab, bis Dich JC zur Abgabe der aEKS auffordert, denn das müssen die ja nach neuer Rechtslage (§ 41a SGB II)
- Di 10. Jan 2017, 23:33
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: "Freiwillige" gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 915
Re: "Freiwillige" gesucht
Wo ich lese "soll für RTL2 produziert werden" kann ich nur ganz laut VORSICHT rufen! Die Gefahr dass man bei dem Sender nur vorgeführt wird ist recht hoch ...
Kleines Beispiel:
http://www.derwesten.de/staedte/duisbur ... 84417.html
Kleines Beispiel:
http://www.derwesten.de/staedte/duisbur ... 84417.html
- Do 29. Dez 2016, 13:50
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: USt. nicht gezahlt
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2397
Re: USt. nicht gezahlt
Die Steuer ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht zunächst kostenneutral. Weil die jeweils vereinnahmte Umsatzsteuer mit der zuvor gezahlten Vorsteuer gegenüber der Finanzbehörde verrechnet werden kann, stellt letztere nur einen durchlaufenden Posten dar. Quelle :angst: Leider wird es wohl so sein,...
- Do 29. Dez 2016, 13:13
- Forum: Selbstständig und ALG II/Hartz IV
- Thema: USt. nicht gezahlt
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2397
Re: USt. nicht gezahlt
Ich sehe da formal erstmal keinen Antrag auf Stundung der Steuerschuld. Ob und wie ALG II beantragt wird, oder ob die die USt als Betriebsausgabe ansehen oder nicht gehört hier nicht rein. Da es sich um USt handelt, die ja ein durchlaufender Posten ist, sind es ja auch nicht "seine" Steuerschulden, ...
- Do 29. Dez 2016, 08:20
- Forum: Grundsicherung nach SGB II - ALG II/Hartz IV
- Thema: Leistungen seit 8 Monaten eingestellt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1624
Re: Leistungen seit 8 Monaten eingestellt
Hi, Zwischenstand: Antrag auf Wiedereinsetzung wurde kassiert, leider. Beratungsgutschein wurde geholt, Anwalt meinte Klage (wegen vorigen Stand) hätte wenig Sinn, eher Schadensersatz, Darlehen wegen Mietschulden wurde gewährt, Leistungen auch bewilligt. Nur jetzt kommt es: LB kann nicht mehr zurück...
- Do 22. Dez 2016, 20:04
- Forum: Sonstige Hilfen
- Thema: Antrag auf Kostenübernahme für eine Brille
- Antworten: 25
- Zugriffe: 17900
Re: Antrag auf Kostenübernahme für eine Brille
? Den link verstehe ich jetzt nicht, bzw wie leitest du da heraus, das eine Sehhilfe nun doch erstattet wird?kleinchaos hat geschrieben:Er dürfte Erfolg haben. Begründung: http://www.harald-thome.de/media/files/ ... rat-ab.pdf