Ist das Sozialgericht da wirklich zuständig? Ich dachte, dafür ist das Verwaltungsgericht zuständig?Peterpanik hat geschrieben: ↑Mo 2. Jul 2018, 09:29Habe wegen den Firmendaten nun eine EA beim SG eingereicht, hier zu lesen : 42. SG - Eilentscheidung 02.07.2018.pdf
Wenn sich was tut werde ich weiter berichten hier.
Firmen - Ausgaben
Re: Firmen - Ausgaben
-
- Benutzer
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mi 30. Mär 2016, 08:03
Re: Firmen - Ausgaben
Hier mal ein Widerspruch gegen den Inkasso - Service zum lesen :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mi 30. Mär 2016, 08:03
Re: Firmen - Ausgaben
Hier nun meine Untätigkeitsklage in der Sache zum lesen :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- marsupilami
- Benutzer
- Beiträge: 23576
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:41
- Wohnort: Zu Hause
Re: Firmen - Ausgaben
Nein, ich mag das nicht lesen, wenn sich beim Lesen Dateinamen aufgrund der Rechtschreibung sämtliche Haare an sämtlichen Körperteilen sträuben und auch die Fußnägel hochklappen und sich im Oberleder der Schuhe festkrallen.
Signatur?
Muss das sein?
Muss das sein?
-
- Benutzer
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mi 30. Mär 2016, 08:03
Re: Firmen - Ausgaben
Und hier die Eingansbestätigung mit Datenschutz - Hinweis des SG zum lesen :
Wenn sich was tut in der Sache berichte ich weiter hier.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mi 30. Mär 2016, 08:03
Re: Firmen - Ausgaben
Hier noch der Datenschutz - Hinweis des SG zum lesen :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Firmen - Ausgaben
Der Inkassoservice kann und darf nicht bescheiden. Aber darauf kommt es bei deinen Klagen auch nicht mehr an.
Ist der einzige Existenzgrund für Milliarden Menschen nur die Befriedigung der Profitgier der Besitzenden? Oder haben diese Menschen auch ein Anrecht auf ein menschenwürdiges Leben?
Ich könnte freundlich, aber wozu?
Ich könnte freundlich, aber wozu?

-
- Benutzer
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mi 30. Mär 2016, 08:03
Re: Firmen - Ausgaben
Siehst du richtig Günter, mir geht es bei denen nur um das GG also ART 1 Satz 1, ART 3 Satz 1 und sonst nichts.
Re: Firmen - Ausgaben
Eine zeitweise Unterdeckung des Existenzminimums ist lt. Rechtsprechung hinzunehmen, z.B. bei der Aufrechnung.
Re: Firmen - Ausgaben
Ich hab mir die Sachen auch nicht durchgelesen und werde das auch nicht machen. Denn wie Günter schon schreibt, Inkassoservive darf nix entscheiden also ist eine Klage gegen die an Schwachsinn kaum zu überbieten.
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Re: Firmen - Ausgaben
Die Rechtsprechung hat entschieden, dass die Aufrechnung zulässig ist. Insofern ist die Klage gegen das Inkasso völlig aussichtslos und die Klage wahrscheinlich mutwillig. Das Gericht könnte also für diese Klage eine Gebühr verhängen.
Re: Firmen - Ausgaben
Und dafür hätte ich sogar volles Verständnis
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Re: Firmen - Ausgaben
Richtig. Ich wollte nur sagen, warum die Aufrechnung zulässig ist und das diese vorübergehende Hinnehmen einer Kürzung mitnichten so auch auf Sanktionen - deren Geld vollständig wegfällt und nicht nur andersweitig oder anderszeitig ausgezahlt wird - übertragbar ist.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mi 30. Mär 2016, 08:03
Re: Firmen - Ausgaben
Habe mal einen Antrag eingereicht beim SG - Marburg zur Löschung von Kopien der original Firmendaten in allen meinen offenen Verfahren hier :
Wenn sich was tut berichte ich weiter hier.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Firmen - Ausgaben
Geht mir gerade so durch den Kopf - viewtopic.php?p=486268#p486268
Was sind Kopien der original Firmendaten?
Was sind Kopien der original Firmendaten?

Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
- marsupilami
- Benutzer
- Beiträge: 23576
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:41
- Wohnort: Zu Hause
Re: Firmen - Ausgaben
Dann werden aber auch sämtliche Verfahren eingestellt.
Man hat ja keine Adressdaten mehr, um zum Termin zu laden bzw. ein Urteil zuzustellen.
Das wäre aber nicht schlecht.
Denn dann wäre Ruhe im Karton.
Man hat ja keine Adressdaten mehr, um zum Termin zu laden bzw. ein Urteil zuzustellen.
Das wäre aber nicht schlecht.
Denn dann wäre Ruhe im Karton.
Signatur?
Muss das sein?
Muss das sein?
Re: Firmen - Ausgaben
Genau der Gedanke kam mir auch.
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
- marsupilami
- Benutzer
- Beiträge: 23576
- Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:41
- Wohnort: Zu Hause
Re: Firmen - Ausgaben
Nein.
Bamberg ist nicht die Heimat von PP.
Bamberg ist Bayern.
Und wenn ich es recht interpretiere aus den vielen Dokumenten, ist PP's Heimatland Hessen.
Bamberg ist nicht die Heimat von PP.
Bamberg ist Bayern.
Und wenn ich es recht interpretiere aus den vielen Dokumenten, ist PP's Heimatland Hessen.
Signatur?
Muss das sein?
Muss das sein?
Re: Firmen - Ausgaben
Ich hatte als ich in Sachsen wohnte auch mal ein Verfahren in Bayern. Es ist also durchaus möglich, je nachdem wo der Gerichtsstand ist. Steht ja nicht dran, worum es ging. Aber mir ging's ja mehr um den Inhalt - 100 Verfassungsbeschwerden. Und hier die vielen, bald 50 Schreiben, die im Wesentlichen immer den gleichen Müll verzapfen. Ein Späßle eben.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mi 30. Mär 2016, 08:03
Re: Firmen - Ausgaben
Heute mal eine positive Nachricht für alle, mein Jobcenter gibt mir meine elektronischen Daten (siehe Schreiben) muss nur noch den Stik abgeben, hier :
Werde nun umgehend den Stik abgeben und beantragen das sie das Geld mir abziehen sollen von der Regelleistung im August.
Werde nun umgehend den Stik abgeben und beantragen das sie das Geld mir abziehen sollen von der Regelleistung im August.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Firmen - Ausgaben
Dann hast Du aber nächsten Monat 65 € weniger auf dem Konto.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mi 30. Mär 2016, 08:03
Re: Firmen - Ausgaben
Olivia und wen interessiere das, aber es ist einmalig so hoch bei mir, wenn man das Jährlich macht koste es weniger, oder ...
Antrag so Heute per Fax abgeschickt :
......... ….... , ..........straße 28 , 34454 Bad Arolsen
An das
Jobcenter per Fax
z. H. Herrn ............
Dr. - Georg - Groscurth - Str. 3
34454 Bad Arolsen
Datum 14. Juli 2018
Betrifft : Stik
Sehr geehrter Herr ............. ,
werde am 17.07.2018 einen original verpackten Stik abgeben unten gegen Abgabebeleg und ihn an Sie
weitergeben lassen . Und ziehen Sie die 64,58 € bitte mir von meinen Regelsatz im August ab , danke .
Machen Sie bitte meine gesamte elektronisch Leistungsakte vom Anfang an bis 17.07.2018 auf den Stik .
Bitte teilen Sie mir mit wann Ich den Stick mit den Daten abholen kann , unten an der Eingangstheke .
Mit freundlichen Grüßen
Antrag so Heute per Fax abgeschickt :
......... ….... , ..........straße 28 , 34454 Bad Arolsen
An das
Jobcenter per Fax
z. H. Herrn ............
Dr. - Georg - Groscurth - Str. 3
34454 Bad Arolsen
Datum 14. Juli 2018
Betrifft : Stik
Sehr geehrter Herr ............. ,
werde am 17.07.2018 einen original verpackten Stik abgeben unten gegen Abgabebeleg und ihn an Sie
weitergeben lassen . Und ziehen Sie die 64,58 € bitte mir von meinen Regelsatz im August ab , danke .
Machen Sie bitte meine gesamte elektronisch Leistungsakte vom Anfang an bis 17.07.2018 auf den Stik .
Bitte teilen Sie mir mit wann Ich den Stick mit den Daten abholen kann , unten an der Eingangstheke .
Mit freundlichen Grüßen
-
- Benutzer
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mi 30. Mär 2016, 08:03
Re: Firmen - Ausgaben
Habe wegen Stik noch vollendendes Heute nachgereicht :
Ich habe das Jobcenter gebeten es sofort zu Prüfen und um eine Antwort gebeten bis zum 20.07.2018, wenn sich was tut werde ich hier berichten.
Wenn es so ist wie es in der DSGVO steht, steht jeden die erste Kopie seiner elektronischen Leistungsakte auf einen abgegebnen Stik umsonst zu.Ich habe das Jobcenter gebeten es sofort zu Prüfen und um eine Antwort gebeten bis zum 20.07.2018, wenn sich was tut werde ich hier berichten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.