eLB klagt wg. Mehrbedarf Ernährung - und SG verlangt:
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Nicht schlecht und weswegen braucht er den Mehrbedarf?
Nenn mal so ein paar Sachen (viele) und ich versuch die eine Sache zu finden, gegen die eLB nicht allergisch ist. Bei Wasser bin ich mir recht sicher, das geht.
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Das weiß ich nicht, was das bringen soll. Vor allem aber auch, wer hat denn noch seine Einkaufsquittungen aus 2016 bis Juni 2017?
Da lebt wohl ganz offenisichtlich ein Richter in einer anderen, sehr fernen Welt ...... klar, wenn man alles bei Amazon gekauft hätte, dann könnte man vermutlich ....
Frei nach Hanns-Dieter Hüsch, ist der Kölner überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären.
Deshalb kann von mir keine Rechtsberatung erfolgen, auch nicht per e-mail oder PN.
Ja aber in dem Zeitraum gabs noch keine Lebensmittel bei Amazon, und Medis gibts da auch nicht und frische Lebensmittel ebensowenig.
Mit der Liste ist es echt schwer überhaupt etwas anderes als trockenes Brot, Wodka und Gras zu kaufen
"Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden." Rosa Luxemburg
Nahrungsmittel kaufe ich bei Amazon seit 2013. Freie Medikamente gibt's da schon immer und für rezeptpflichtige kann man bei dort verkaufenden Online-Apotheke direkt kaufen. Ist sogar meistens deutlich günstiger, weil bei rezeptpflichtigen Medikamenten meist die Versandkosten entfallen.